Hypnose bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Nesselsucht (Urtikaria) – Sowohl psychosomatisch arbeitende Ärzte als auch Hypnosetherapeuten wissen, dass Hauterkrankungen oft in einem deutlichen Zusammenhang mit der psychischen Befindlichkeit des Betroffenen stehen. Hier setzen wir mit Hypnose an.

Neurodermitis
Neurodermitis ist eine Hautkrankheit. Zu den Hauptsymptome zählen rote, schuppende Haut, manchmal auch nässende Ekzeme sowie ein äusserst belastender Juckreiz. Die Erkrankung verläuft typischerweise schubweise und hat ist individuell geprägt. Als am belastenden wird oft ein quälender Juckreiz genannt.
Nesselsucht, Urtikaria
Die Haut der Betroffenen reagiert – verursacht durch eine allergische Reaktion oder durch psychischen Stress – mit Quaddeln oder Erytheme. Obwohl das Symptom oft rasch wieder verschwindet, ist die Nesselsucht aber auch als chronische Krankheit bekannt.
Wie kann Hypnose helfen?
Schon seit längerer Zeit ist bekannt, dass eine Hypnosetherapie bei Hauterkrankungen eine deutliche Linderung bewirken kann. Wir beziehen Ihre unbewussten Emotionen ein (Was juckt Sie? Wie fühlen Sie sich in ihrer Haut? Was lässt Sie aus Ihrer Haut fahren?) etc. Welche ungelösten Konflikte belasten Sie möglicherweise? Hier lösen wir die Ursachen an der Wurzel auf.
Möglicherweise sind auch Schamgefühle im Spiel – diese aufzulösen ist auch lohnenswert. Alles was Ihren Stress reduziert, ist erwünscht. Dabei wird auch auf Juckreiz eingegangen, um diesen zu lindern und häufig auch zu verabschieden; wichtige Selbstheilungsprozesse werden angeregt.
Hypnose Terminbuchung
- Kosten und Dauer
- Sitzungsanzahl
- Abstand zwischen den Sitzungen
- Rechnung
- Weitere Fragen
- Termin vereinbaren
Die Dauer der ersten Sitzung beträgt 60 – 90 Minuten. Berechnet wird nur die tatsächlich benötigte Zeit; es wird in 15 Min. Einheiten abgerechnet mit CHF 180.-/60 Min. Folgesitzungen dauern in der Regel 60-75, in Ausnahmefällen 90 Minuten.
Die erste Sitzung besteht aus einem Vorgespräch und anschliessender Hypnose.
Klar umgrenzte kleinere Themen und Fragestellungen lassen sich manchmal innerhalb einer Sitzung lösen.
Im Durchschnitt behandeln wir anspruchsvolle und komplexere Themen, die die Menschen schon längere Zeit begleiten, in vier Sitzungen.
Generell ist die Hypnose-Therapie als Kurztherapie zu verstehen.
Üblicherweise kommen Klientinnen und Klienten in einem Abstand von 1 bis 4 Wochen zu einem Folgetermin. Ich habe äusserst gute Erfahrungen mit einem Sitzungsabstand von 2 bis 3 Wochen gemacht, abhängig vom Thema.
Sie erhalten zu jeder Sitzung eine Rechnung bzw. Quittung. Die Sitzung ist am Ende der Sitzung bar zu bezahlen.
Zusätzliche Fragen und Antworten finden Sie im Hypnose FAQ Bereich.
Unter dem folgenden Link können Sie online Ihren Termin selbst aussuchen und buchen: Termin vereinbaren
Häufige Fragen
Woran erkenne ich, dass ich in Trance bin oder war?
Woran erkenne ich, dass ich in Trance bin oder war? Ganz einfach, Sie werden es merken, wenn Sie Ihren Zielen…
Weshalb Hypnose Sigrist in Zürich?
Wir arbeiten seit über 20 Jahren erfolgreich mit Hypnose und bilden Hypnosetherapeuten aus…
Wie wirksam und nachhaltig ist Hypnose?
Wie wirksam und nachhaltig ist Hypnose? Ist Hypnose nachhaltig wirksam oder tauchen alte Verhaltensmuster…
Wie schnell wirkt Hypnose?
Wie schnell wirkt Hypnose? Hypnose gehört zu den Kurzzeit-Therapien und ist bekannt für schnelle…