Vom Reizdarm-Syndrom betroffene Menschen haben sehr oft einen langen Weg des Leidens hinter sich. Meist wurden sie nicht verstanden oder gar als Hypochonder angesehen, weil keine krankhaften Veränderungen gefunden werden konnten. Hypnosetherapie gilt als die effektivste Therapieform bei Reizdarm.

Wie äussert sich das Reizdarm-Syndrom?
Viele Menschen leiden immer wieder unter Bauchschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Durchfall oder Verstopfungen. Einerseits können hinter jedem dieser Symptome ernste organische Ursachen verborgen sein. Anderseits lassen sich jedoch etwa bei der Hälfte der Betroffenen keine organischen Ursachen für die Beschwerden finden. Von Reizdarm wird dann gesprochen, wenn länger als drei Monate anhaltende Schmerzen im Bauchraum bestehen und diese begleitet sind von Veränderungen beim Stuhlgang (Durchfall, Verstopfung oder wässerigem Stuhl) und wenn durch ärztliche Untersuchung keine anderen Krankheitsbilder gefunden werden, welche die Bauchschmerzen, die Blähungen, sowie die Veränderungen beim Stuhlgang erklären
Hypnose hilft bei Reizdarm
Bevor Sie in die Hypnosetherapie kommen, muss durch ärztliche Untersuchungen gesichert sein, dass effektiv ein Reizdarm-Syndrom vorliegt und dass organische Erkrankungen ausgeschlossen werden können.
Verschiedene wissenschaftliche Studien belegen, dass ein gequälter Darm ein SOS-Ruf der Seele sein kann. Ebenfalls wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass Hypnotherapie sehr gut bei Reizdarm helfen kann. Sie gilt als die effektivste aller Therapieformen. Zudem ist sie die für den Patienten schonendste aller Therapieformen.
Hypnose Terminbuchung
- Kosten und Dauer
- Sitzungsanzahl
- Abstand zwischen den Sitzungen
- Rechnung
- Weitere Fragen
- Termin vereinbaren
Die Dauer der ersten Sitzung beträgt 60 – 90 Minuten. Berechnet wird nur die tatsächlich benötigte Zeit; es wird in 15 Min. Einheiten abgerechnet mit CHF 180.-/60 Min. Folgesitzungen dauern in der Regel 60-75, in Ausnahmefällen 90 Minuten.
Die erste Sitzung besteht aus einem Vorgespräch und anschliessender Hypnose.
Klar umgrenzte kleinere Themen und Fragestellungen lassen sich manchmal innerhalb einer Sitzung lösen.
Im Durchschnitt behandeln wir anspruchsvolle und komplexere Themen, die die Menschen schon längere Zeit begleiten, in vier Sitzungen.
Generell ist die Hypnose-Therapie als Kurztherapie zu verstehen.
Üblicherweise kommen Klientinnen und Klienten in einem Abstand von 1 bis 4 Wochen zu einem Folgetermin. Ich habe äusserst gute Erfahrungen mit einem Sitzungsabstand von 2 bis 3 Wochen gemacht, abhängig vom Thema.
Sie erhalten zu jeder Sitzung eine Rechnung bzw. Quittung. Die Sitzung ist am Ende der Sitzung bar zu bezahlen.
Zusätzliche Fragen und Antworten finden Sie im Hypnose FAQ Bereich.
Unter dem folgenden Link können Sie online Ihren Termin selbst aussuchen und buchen: Termin vereinbaren
Häufige Fragen
Woran erkenne ich, dass ich in Trance bin oder war?
Woran erkenne ich, dass ich in Trance bin oder war? Ganz einfach, Sie werden es merken, wenn Sie Ihren Zielen…
Weshalb Hypnose Sigrist in Zürich?
Wir arbeiten seit über 20 Jahren erfolgreich mit Hypnose und bilden Hypnosetherapeuten aus…
Wie wirksam und nachhaltig ist Hypnose?
Wie wirksam und nachhaltig ist Hypnose? Ist Hypnose nachhaltig wirksam oder tauchen alte Verhaltensmuster…
Wie schnell wirkt Hypnose?
Wie schnell wirkt Hypnose? Hypnose gehört zu den Kurzzeit-Therapien und ist bekannt für schnelle…